Verbessern Sie das Engagement der Eltern mit nemborn, der branchenführenden Software für die Kinderbetreuung. Mit nemborn Dialogue rationalisieren Sie Ihr tägliches Kinderbetreuungsmanagement mit marktführenden Kinderbetreuungs-Apps, die eine transparente Kommunikation mit den Eltern in Echtzeit gewährleisten.
Nutzen Sie die fortschrittliche Kinderbetreuungsmanagement-Software, um eine konsistente Kommunikation mit Eltern und Kindern während des gesamten Tages und darüber hinaus zu fördern. Durch die Integration der nemborn Kommunikationstools können Sie effektiv mit den Eltern kommunizieren und sicherstellen, dass sie informiert und verbunden bleiben. nemborn Übersetzungen beseitigt jede Sprachbarriere und bezieht alle Eltern in die Lernreise ihres Kindes ein. Wir machen die Kommunikation mit den Eltern einfach, sogar in verschiedenen Sprachen.
Erhöhen Sie den Komfort und die Sicherheit mit der Nemborn-Funktion zum Ein- und Auschecken von Kindern, die über einfach zu bedienende Apps für Mobiltelefone und Smartwatches verfügbar ist. Eltern können mühelos das Bringen und Abholen von Kindern mit Echtzeit-Updates und Benachrichtigungen verwalten und so die Sicherheit ihres Kindes gewährleisten. Dieses optimierte System reduziert den Verwaltungsaufwand für die Lehrer, so dass sie sich auf die Erziehung und Betreuung konzentrieren können.
Bleiben Sie mit den fortschrittlichen Lösungen von Nemborn zur Erfassung und Dokumentation der Anwesenheit Ihrer Kinder auf dem Laufenden. Erhalten Sie Echtzeit-Einblicke in die Anwesenheit von Kindern und Beobachtungen in jeder Kindertagesstätte.
Büroräume
Wer wir sind
Mit Wirkung vom 26. Januar 2021 haben Assemble A/S („Assemble“) und seine Tochtergesellschaften (zusammen die „Assemble-Gruppe“ oder „wir“ oder „uns“ oder „unser“) unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert.
Zweck dieser Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer Daten ist wichtig. Wir verpflichten uns zur Sicherheit, zum Schutz und zur Vertraulichkeit von Informationen, die Sie uns oder in Ihrem Namen zur Verfügung stellen oder bei denen es sich um Daten handelt, mit denen wir Sie durch die Bereitstellung von Datenverarbeitungs- und/oder Datenspeicherdiensten unterstützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere aktuellen Richtlinien und Praktiken in Bezug auf alle persönlichen Daten, die wir von Ihnen direkt, über die Website oder, falls Sie ein Elternteil, ein Vormund oder ein Betreuer sind, von einer Kindertagesstätte oder Schule, mit der wir zusammenarbeiten, erhalten.
Persönliche Daten sind alle Informationen, die Sie identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Position.
Wie wir den Datenschutz einhalten
In Anbetracht unserer Verantwortung, die Allgemeine Datenschutzverordnung und andere geltende Gesetze einzuhalten, haben wir entsprechendes Personal ernannt, das die Einhaltung aller Datenschutz- und E-Privacy-Vorschriften in unserem Unternehmen überwacht und sicherstellt. Sie können sich an privacy@assemble.world wenden, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen.
Benachrichtigung über Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wir verbessern ständig unsere Kommunikationsmethoden und fügen dieser Website und unseren bestehenden Diensten neue Funktionen und Merkmale hinzu. Aufgrund dieser laufenden Veränderungen, Gesetzesänderungen und der sich wandelnden Technologie werden sich unsere Datenschutzpraktiken von Zeit zu Zeit ändern. Falls und wenn sich unsere Datenschutzpraktiken ändern, werden wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren, um unsere neuen Praktiken zu beschreiben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 26. Januar 2021 aktualisiert.
Wir haben diese Richtlinie aktualisiert, um der Verantwortung Rechnung zu tragen, die wir im Rahmen der Allgemeinen Datenschutzverordnung haben werden.
Die Informationen, die wir sammeln
Wir speichern nur personenbezogene Daten, die für unsere Beziehungen zu einer bestimmten betroffenen Person unmittelbar relevant sind und deren Verarbeitung durch uns rechtmäßig erfolgen kann – zum Beispiel in Verfolgung unserer berechtigten Interessen, wie in dieser Richtlinie erläutert, oder für Zwecke im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrags mit einer Organisation und der anschließenden Erfüllung dieses Vertrags. Diese Daten werden in der Art und Weise gespeichert und verarbeitet, wie wir sie in dieser Richtlinie beschreiben.
Möglicherweise wurden Sie über einen Link, den wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben, zu dieser Richtlinie weitergeleitet. Wir machen Einzelpersonen auf unsere Politik in Bezug auf den Besitz und die Verarbeitung der Daten dieser Person zum Zeitpunkt der Erhebung der betreffenden personenbezogenen Daten aufmerksam.
Wie wir persönliche Informationen sammeln
Wir können Ihre persönlichen Daten in dem Moment erfassen, in dem Sie eine Anfrage an Assemble A/S stellen. Dazu gehören Ihre telefonischen Anfragen sowie Anfragen, die wir auf Messen und bei anderen Marketingaktivitäten erhalten, die wir durchführen. Wir nehmen Ihre Daten nur dann auf einer Grundlage auf, die uns berechtigt, diese persönlichen Daten zu speichern und zu verwenden, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir die Daten speichern dürfen und für jeden Zweck, für den wir diese Daten verwenden wollen.
Wir sammeln und speichern personenbezogene Daten über Nutzer unserer Produkte und Dienstleistungen, wenn eine Anfrage oder Bitte um Unterstützung an uns gerichtet wurde.
Wenn Sie sich für eine Schulungsveranstaltung oder Konferenz anmelden, benötigen wir ebenfalls persönliche Daten, damit wir mit Ihnen über die Veranstaltung kommunizieren können.
Wenn Sie sich als Teilnehmer in einem von uns angebotenen Forum registrieren, werden wir Ihre Daten zum Zweck der Verwaltung des Forums speichern. Alle weiteren Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z.B. Lehrmaterial, Meinungen und Kommentare, werden aufbewahrt und stehen anderen registrierten Nutzern in Übereinstimmung mit den für das jeweilige Forum geltenden und dort angezeigten Regeln zur Verfügung.
Wir sammeln und verwenden Informationen von Nutzern, die unsere Dienste entweder über mobile Anwendungen auf iOS (Apple App Store) oder Android (Google Play Store) oder über unsere Webanwendungen nutzen.
Für unsere Marketingzwecke
Wenn Sie jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt angeben, dass Sie damit einverstanden sind, werden wir die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, aufbewahren, damit wir sie verwenden können:
Wir sind der Ansicht, dass wir Ihre persönlichen Daten im Rahmen der Verfolgung unserer legitimen Interessen als Unternehmen, das sich für den Erfolg des Bildungssektors einsetzt, verwenden dürfen.
Unsere E-Mails, die auf der oben genannten Grundlage bereitgestellt werden, enthalten immer eine Opt-out-Option für weitere Mitteilungen.
Für den Abschluss von Verträgen und die Verwaltung und Administration des Vertrags
Wir verwenden die in unserem Besitz befindlichen persönlichen Daten, um Anfragen zu notieren, die in irgendeiner Weise gestellt werden, die im Rahmen des Vertrags vorgesehen ist. Dazu gehört auch die Nutzung der von uns angebotenen Helpline durch Nutzer unserer Produkte oder Dienstleistungen.
Zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen, wie sie in unseren Verträgen mit Kindertagesstätten und Schulen und anderen Kunden gefordert werden.
Wir speichern Informationen über bestimmte Personen für Zwecke im Zusammenhang mit der Verwaltung von Verträgen, die wir mit Kindertagesstätten, Schulen und anderen Kunden unseres Unternehmens haben. Wir bewahren diese Informationen so lange auf, wie wir einen Vertrag mit der betreffenden Organisation haben oder bis wir über einen Wechsel der Person(en) informiert werden, mit der/denen wir im Rahmen der Verwaltung und des Managements des Vertrags arbeiten sollen. In diesem Fall werden die Daten der vorherigen Person sofort gelöscht, es sei denn, wir erhalten von dieser Person die Zustimmung, weiterhin in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren.
Wir führen Aufzeichnungen über Personen, die sich an die von uns angebotenen Beratungsdienste wenden (dies gilt auch für Fälle, in denen eine Person uns auf anderem Wege kontaktiert, aber an den Helpdesk verwiesen wird).
Wir verfügen über Angaben zu Ihrem Datenschutzbeauftragten oder, falls Sie keinen haben, zu der Person, die Sie als Verantwortlicher für Datenschutzangelegenheiten benannt haben.
Von Zeit zu Zeit haben wir auch Zugang zu persönlichen und anderen Daten, für die eine Kindertagesstätte oder Schule, die unser Kunde ist, verantwortlich ist. Diese Daten werden von der Kindertagesstätte oder der Schule entweder direkt oder über einen Dritten, der üblicherweise als Datenextraktor bezeichnet wird, bereitgestellt. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der Kindertagesstätte oder Schule, an der Sie interessiert sind, um zu verstehen, wie sie von uns erwarten, dass wir mit ihnen als Datenverarbeiter zusammenarbeiten.
Informationen, die bei der Nutzung unserer Dienste über mobile Anwendungen auf iOS (Apple App Store) oder Android (Google Play Store) oder durch die Nutzung unserer Webanwendungen gesammelt werden, werden für Folgendes verwendet:
Zur Verwaltung von Veranstaltungen, die wir Organisieren
Wir verwenden die bei der Anmeldung zur Teilnahme an einer von uns organisierten Veranstaltung, wie z. B. Schulungsworkshops, Seminare und Veranstaltungen auf Messen, bereitgestellten Informationen, um Sie vor der Veranstaltung auf dem Laufenden zu halten. Wir können Sie auch im Nachhinein kontaktieren, um Ihnen Informationen über den Tag, Angebote und Dienstleistungen zukommen zu lassen und/oder um Sie zu bitten, uns ein Feedback zu der von Ihnen besuchten Veranstaltung zu geben.
Wie wir Ihre Informationen weitergeben
Wir sichern Ihre Daten in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in der Europäischen Union.
Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?
Wenn Sie eine Anfrage an uns richten, die nicht dazu führt, dass wir Ihnen ein Angebot für eines unserer Produkte und/oder eine unserer Dienstleistungen unterbreiten, werden wir die uns vorliegenden Informationen löschen oder, wenn wir die Informationen für die Zwecke der Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen aufbewahren möchten, die Informationen aufbewahren, ohne dass es sich dabei um personenbezogene Daten handelt, und zwar unmittelbar danach.
Wir speichern Informationen über Personen, die von Kindertagesstätten oder Schulen und anderen Kunden als bevollmächtigt benannt wurden, um mit uns im Vertragsmanagement und in der Verwaltung zusammenzuarbeiten, solange diese Bevollmächtigung besteht oder bis der Vertrag mit uns endet, falls dieser früher endet. Informationen über Kunden, mit denen kein Vertrag mehr besteht, werden für einen angemessenen Zeitraum aufbewahrt, während noch Verhandlungen über eine Verlängerung der Beziehung geführt werden. Gelingt es nicht, eine Verlängerung zu erreichen, werden die Daten anonymisiert oder vollständig gelöscht.
Wir verarbeiten im Auftrag einer Kindertagesstätte oder einer Schule Daten (einschließlich personenbezogener Daten), wenn wir Datenservicezentren zur Verfügung stellen, so lange wir in unserem Vertrag mit dieser Partei dazu verpflichtet sind, und für einen angemessenen Zeitraum danach zum Zwecke von Verlängerungsgesprächen.
Wenn Sie sich für eine Veranstaltung, die wir organisieren oder an der wir teilnehmen, anmelden oder daran teilnehmen und wir Ihre persönlichen Daten in diesem Zusammenhang erhalten, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen danach Informationen zu senden, um Produkte und Dienstleistungen an Sie zu vermarkten; in diesem Fall werden Ihre persönlichen Daten weiterhin wie oben in dieser Richtlinie erläutert gespeichert. In allen anderen Fällen werden Ihre Daten spätestens 24 Monate nach der Veranstaltung gelöscht.
Wenn Sie sich in einem Forum auf unserer Website, in der Assemble A/S-Community oder innerhalb unserer Produkte beteiligen, werden Ihre persönlichen Daten mit anderen Nutzern geteilt und so lange gespeichert, wie Sie ein registrierter Nutzer bleiben. Wenn Sie sich abmelden möchten, müssen Sie das Datenbüro unter der am Anfang dieses Dokuments angegebenen Adresse kontaktieren.
Abbestellung und Recht auf Löschung persönlicher Daten
Wenn Sie zugestimmt haben, dass wir Sie zu einem der oben genannten Zwecke kontaktieren, Sie aber keine E-Mails mehr von uns erhalten möchten oder Ihre Auswahl bezüglich der Art und Weise, wie oder womit wir Sie kontaktieren, ändern möchten, folgen Sie bitte der in der E-Mail enthaltenen Option „Abmelden“ oder senden Sie uns eine E-Mail an die in Abschnitt 1 angegebene Adresse mit dem Betreff „E-Mail abbestellen“. Wir werden so schnell wie möglich darauf reagieren.
Sie können uns auch an die am Anfang dieser Richtlinie angegebene Adresse schreiben.
Wenn Sie sich von unseren Mailinglisten abmelden, nehmen wir nur dann wieder Kontakt mit Ihnen auf, wenn Sie zugestimmt haben, dass wir Ihre Daten erneut erhalten und dieser Kontakt von Ihnen genehmigt wurde.
Über diese Website gesammelte anonyme Daten
Zusätzlich zu den Informationen, die wir wie oben beschrieben sammeln, verwenden wir Technologien, um anonyme Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Zum Beispiel protokolliert unser Webserver automatisch, welche Seiten unserer Website unsere Besucher aufrufen, ihre IP-Adressen und die von ihnen verwendeten Webbrowser. Mit dieser Technologie können Sie nicht persönlich identifiziert werden. Sie ermöglicht uns lediglich die Erstellung von Statistiken über unsere Besucher und deren Nutzung unserer Website.
Unsere Website enthält Hyperlinks zu anderen Seiten auf unserer Website. Wir können Technologien einsetzen, um zu verfolgen, wie oft diese Links genutzt werden und welche Seiten auf unserer Website unsere Besucher besuchen wollen. Auch diese Technologie identifiziert Sie nicht persönlich – sie ermöglicht uns lediglich die Erstellung von Statistiken über die Nutzung dieser Hyperlinks.
Wenn Sie nach dem Besuch unserer Website eine offizielle Anfrage an uns richten, um weitere Informationen anzufordern und uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitzuteilen, ist es möglich, dass Ihre IP-Adresse mit dem anonymen Surfen auf den Seiten verknüpft wird, um uns zu helfen, zu verstehen, woran Sie interessiert sind. Auf Wunsch können diese Daten gelöscht werden. Wenden Sie sich dazu bitte an unser Datenbüro, wie in Abschnitt 1 dieses Dokuments beschrieben.
Cookies und ähnliche Technologien
Um die im vorhergehenden Absatz beschriebenen anonymen Daten zu sammeln, können wir auf unserer Website die Cookie-Technologie verwenden.
Ein Cookie ist eine kleine Information, die an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers, Mobiltelefons oder anderen Geräts gespeichert wird. Cookies beschädigen Ihren Computer nicht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Sie ein Cookie erhalten. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie das Cookie akzeptieren möchten oder nicht. Einige der Dienste und Funktionen, die auf unserer Website angeboten werden, funktionieren jedoch möglicherweise nicht richtig, wenn Ihre Cookies deaktiviert sind.
Streng Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden. Sie werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Leistungs-Cookies (z.B. Google Analytics)
Diese Cookies sammeln in anonymer Form Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen, wenn sie sie nutzen. Dies hilft uns, die Website kontinuierlich zu verbessern.
Wir können Ihre IP-Adresse auch verwenden, um Probleme mit unserem Server zu diagnostizieren, unsere Website zu verwalten und den Service, den wir Ihnen anbieten, zu verbessern. Eine IP-Adresse ist ein numerischer Code, der Ihren Computer in einem Netzwerk, oder in diesem Fall im Internet, identifiziert. Ihre IP-Adresse kann auch verwendet werden, um allgemeine demografische Informationen zu sammeln.
Wir können IP-Lookups durchführen, um festzustellen, von welcher Domain Sie kommen (z.B. aol.com, yourcompany.com), um die Demographie unserer Nutzer genauer zu erfassen.
Informationen aus diesen Arten von Cookies und Technologien oder über die Nutzung der Website werden nicht mit Informationen über Sie aus anderen Quellen kombiniert. Keines der Cookies oder Technologien, die wir verwenden, identifiziert Sie persönlich.
Einverständnis
Um den geltenden Gesetzen zu entsprechen, müssen wir Sie um Ihr Einverständnis bitten, die oben beschriebenen Performance-Cookies zu setzen. Wenn Sie auf unsere Website gelangen, erscheint ein Banner, in dem Sie um Ihre Zustimmung zur Platzierung von Performance-Cookies auf Ihrem Gerät gebeten werden. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen oder auf ‚OK‘ klicken, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden sind. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte sofort unsere Website. Sobald Sie Ihr Einverständnis gegeben haben, wird diese Meldung bei einem erneuten Besuch nicht mehr erscheinen. Wenn Sie oder ein anderer Benutzer Ihres Computers Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern.
Wenn Sie Zugang zu den von uns gespeicherten persönlichen Daten wünschen
Sie sind berechtigt, eine Anfrage zu stellen, damit wir Ihnen alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zur Verfügung stellen, indem Sie einen Antrag auf Zugang zu diesen Daten stellen. Wenn wir Informationen über Sie haben, werden wir:
alle Umstände, außer wenn Sie mehrere Kopien der angeforderten Informationen anfordern.
Wir werden auch alle persönlichen Daten korrigieren, ergänzen oder löschen, von denen Sie uns sagen, dass sie unrichtig sind, und alle dritten Empfänger über die notwendigen Änderungen informieren. Sie können alle Informationen, die Sie uns gegeben haben, aktualisieren, indem Sie uns unter unserer registrierten Adresse oder der oben angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.
Wir erwarten von den Schulen, dass sie im Rahmen ihrer Vereinbarung mit uns sicherstellen, dass die von ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten bei Bedarf aktualisiert werden, um ihre Richtigkeit zu gewährleisten.
Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, verkaufen sie nicht und geben sie auch nicht an Dritte weiter, es sei denn, diese Datenschutzrichtlinie sieht etwas anderes vor und Sie haben der Weitergabe und dem Zweck der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt.
Wir können minimale Informationen mit genehmigten Anwendungen von Drittanbietern teilen, übertragen oder offenlegen, die Ihre Kindertagesstätte oder Schule abonniert hat und die ein Single Sign On (SSO) von Assemble-Produkten ermöglichen möchten. Sie werden immer um Ihr Einverständnis gebeten – entweder indem Sie uns bitten, das SSO für Sie einzurichten, oder indem Sie Links und Anweisungen zu Websites von Drittanbietern folgen und die entsprechende Einwilligung ausfüllen.
Wir können die Informationen in unseren Datenbanken und Serverprotokollen auch weitergeben, übertragen oder offenlegen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, oder im Falle eines Börsengangs, eines Verkaufs, einer Fusion, einer Umstrukturierung, einer Auflösung, einer Veräußerung aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte oder eines ähnlichen Ereignisses. Wir werden Sie über eine solche Übertragung oder Offenlegung informieren, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Datenzugriff und Korrekturen
Anträge auf Löschung personenbezogener Daten unterliegen allen anwendbaren rechtlichen und ethischen Melde- oder Dokumentenaufbewahrungspflichten, die uns auferlegt werden.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Hyperlinks zu Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien auf den von Ihnen besuchten Websites zu lesen, bevor Sie die Website nutzen oder persönliche Daten über sich selbst angeben.
Übertragung von Daten ins Ausland
Wenn Sie diese Website von einem anderen Land aus besuchen als dem, in dem sich unsere Server befinden (derzeit Dänemark und Deutschland), führen die verschiedenen Kommunikationen zwangsläufig zur Übertragung von Informationen über internationale Grenzen hinweg. Indem Sie diese Website besuchen und elektronisch mit uns kommunizieren, stimmen Sie der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder zu den Datenschutzpraktiken der Assemble Group haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter privacy@assemble.world oder unter
Assemble A/S
Valuersvej 12
2900 Hellerup
Dänemark
Englische Version Steuerelemente
Nicht-englische Übersetzungen dieser Richtlinie werden nur aus praktischen Gründen zur Verfügung gestellt. Im Falle von Unklarheiten oder Konflikten zwischen den Übersetzungen ist die englische Version maßgebend und maßgeblich.
Mit Wirkung vom 20. Mai 2018 haben Assemble A/S („Assemble“) und seine Tochtergesellschaften (zusammen die „Assemble-Gruppe“ oder „wir“ oder „uns“ oder „unser“) unsere Cookie-Richtlinie aktualisiert.
In dieser Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) erklären wir, dass wir offen und klar darüber sind, wie wir Ihre Daten verwenden. Im Sinne der Transparenz bietet diese Richtlinie detaillierte Informationen darüber, wie und wann wir Cookies auf unseren Websites verwenden. Für die Zwecke dieser Richtlinie bezieht sich der Begriff „Websites“ aufhttp://assemble.world/ sowie auf die anderen Websites, die Assemble betreibt und die mit dieser Richtlinie verlinkt sind.
Ja. Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um sicherzustellen, dass jeder, der unsere Websites und Dienste nutzt, die bestmögliche Erfahrung macht.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies enthalten Informationen, die später von einem Webserver in der Domäne gelesen werden können, die das Cookie an Sie ausgegeben hat. Einige der Cookies werden nur verwendet, wenn Sie bestimmte Funktionen nutzen oder bestimmte Einstellungen wählen, und einige Cookies werden immer verwendet. Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer aktuellen Cookie-Liste unten. Wir aktualisieren diese Liste vierteljährlich, so dass es zusätzliche Cookies geben kann, die noch nicht aufgeführt sind. Web-Beacons, Tags und Skripte können auf den Websites oder in E-Mails verwendet werden, um uns dabei zu helfen, Cookies auszuliefern, Besuche zu zählen, die Nutzung und die Effektivität von Kampagnen zu verstehen und festzustellen, ob eine E-Mail geöffnet wurde und eine Reaktion darauf erfolgt ist. Wir können von unseren Dienst-/Analyseanbietern Berichte über die Verwendung dieser Technologien auf individueller und aggregierter Basis erhalten.
Wenn Sie unsere Websites besuchen, können wir eine Reihe von Cookies in Ihrem Browser ablegen. Diese werden als First Party Cookies bezeichnet und sind erforderlich, um Sitzungsinformationen zu speichern, während Sie auf der Website von Seite zu Seite navigieren. Wir verwenden Cookies auf unseren Websites, um die Präferenzen der Besucher und Benutzer zu verstehen, ihre Erfahrung zu verbessern und die Nutzung, Navigation und andere statistische Informationen zu verfolgen und zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies auf der Ebene des einzelnen Browsers steuern. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Cookie nicht zu aktivieren oder Cookies später zu deaktivieren, können Sie unsere Websites zwar weiterhin besuchen, aber Sie können einige Funktionen oder Bereiche der Websites möglicherweise nur eingeschränkt nutzen.
Sie können die Verwendung von Cookies im Allgemeinen über eine in Ihrem Webbrowser integrierte Funktion aktivieren oder später deaktivieren. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Cookie-Einstellungen über Ihren Browser steuern können:
Klicken Sie hier, um mehr über die Einstellung „Privates Surfen“ und die Verwaltung der Cookie-Einstellungen in Firefox zu erfahren;
Klicken Sie hier, um mehr über „Inkognito“ und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen in Chrome zu erfahren;
Klicken Sie hier, um mehr über „InPrivate“ und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen im Internet Explorer zu erfahren; oder
Klicken Sie hier, um mehr über „Private Browsing“ und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen in Safari zu erfahren.
Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten oder darüber, wie Sie diese kontrollieren, deaktivieren oder löschen können, besuchen Sie bitte http://aboutcookies.org für eine detaillierte Anleitung. Darüber hinaus ermöglichen es bestimmte Werbenetzwerke von Drittanbietern, darunter Google, dass Sie die mit Ihrem Internet-Browsing verbundenen Einstellungen deaktivieren oder anpassen können. Um mehr über diese Funktion von Google zu erfahren, klicken Sie hier.
Viele Rechtsordnungen verlangen oder empfehlen, dass Website-Betreiber die Benutzer/Besucher über die Art der von ihnen verwendeten Cookies informieren und unter bestimmten Umständen die Zustimmung ihrer Benutzer zur Platzierung bestimmter Cookies einholen.
Die Websites enthalten Social-Media-Funktionen von Drittanbietern, wie z.B. die Facebook-Like-Schaltfläche, und Widgets von Drittanbietern, wie z.B. die Schaltfläche „Share This“ oder interaktive Miniprogramme, die auf den Websites laufen. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse erfassen, die Seite, die Sie auf den Websites besuchen, und ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Datenschutzrichtlinien des Drittanbieters, der sie bereitstellt.
Wir können eine der folgenden Kategorien von Cookies auf den Websites verwenden, wie unten beschrieben.
Jedes Cookie fällt in eine der vier folgenden Kategorien:
Kategorie | Beschreibung |
1. Wesentliche Cookies | Wesentliche Cookies (First Party Cookies) werden manchmal als „unbedingt notwendig“ bezeichnet, da wir ohne sie viele Dienste, die Sie auf der Website benötigen, nicht anbieten können. Wesentliche Cookies helfen zum Beispiel dabei, sich Ihre Präferenzen zu merken, wenn Sie sich auf der Website bewegen. |
2. Funktionalitäts- oder Präferenz-Cookies | Während Ihres Besuchs auf den Websites werden Cookies verwendet, um sich an Informationen zu erinnern, die Sie auf den Websites eingegeben haben, oder an Entscheidungen, die Sie getroffen haben (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Ihre Region). Sie speichern auch Ihre Präferenzen bei der Personalisierung der Websites, um Ihre Nutzung von Assemble zu optimieren, z.B. Ihre bevorzugte Sprache. Diese Präferenzen werden durch die Verwendung von dauerhaften Cookies gespeichert, so dass Sie sie beim nächsten Besuch der Websites nicht erneut einstellen müssen. |
Liste der auf den Websites verwendeten Cookies:
Cookie Name | Cookie Zweck | Cookie Dauer | Kategorie |
NEMBOERNSSOAUTH | Benutzer-Authentifizierung | Sitzung | Wesentlich |
RelationObjectId | Filterpräferenz des Benutzers in Bezug auf die Beziehung Raum/Gruppe | 7 Tage | Funktionsweise/Präferenz |
Leitfaden für die Anwendung | Spezifische Anwendungsgenehmigung für ein bestimmtes Produkt | 20 Jahre | Funktionsweise/Präferenz |
KioskModus_[id] | Aktivierung des Kioskmodus für eine bestimmte Instituts-ID | 20 Jahre | Funktionsweise/Präferenz |
nemkalender_checkboxselection | Die Filterpräferenz des Benutzers in Bezug auf die Kalenderfunktionalität |
200 Jahre |
Funktionsweise/Präferenz |
ENetSettings_[id] | Präferenz der Benutzereinstellungen für nemInfo | 20 Jahre | Funktionsweise/Präferenz |
DownloadToken | Token-Authentifizierung für den Excel-Export | Sitzung | Wesentlich |
institutionIds | Ausgewählte Institutions-IDs als Basis für die Funktionalität | Sitzung | Funktionalität/Präferenz |
lastusedrooms | Filterfunktionalität in Bezug auf die Raum-/Gruppenauswahl | 14 Tage | Funktionsweise/Präferenz |
LoginToken | Benutzer-Authentifizierung | Sitzung | Wesentlich |
NEMBOERNSSOAUTH | Benutzer-Authentifizierung | Sitzung | Wesentlich |
RelationObjectId | Filterpräferenz des Benutzers in Bezug auf die Beziehung Raum/Gruppe | 7 Tage | Funktionsweise/Präferenz |
Leitfaden für die Anwendung | Spezifische Anwendungsgenehmigung für ein bestimmtes Produkt | 20 Jahre | Funktionsweise/Präferenz |
KioskModus_[id] | Aktivierung des Kioskmodus für eine bestimmte Instituts-ID | 20 Jahre | Funktionsweise/Präferenz |
nemkalender_checkboxselection | Die Filterpräferenz des Benutzers in Bezug auf die Kalenderfunktionalität |
200 Jahre |
Funktionsweise/Präferenz |
ENetSettings_[id] | Präferenz der Benutzereinstellungen für nemInfo | 20 Jahre | Funktionsweise/Präferenz |
DownloadToken | Token-Authentifizierung für den Excel-Export | Sitzung | Wesentlich |
institutionIds | Ausgewählte Institutions-IDs als Basis für die Funktionalität | Sitzung | Funktionalität/Präferenz |
lastusedrooms | Filterfunktionalität in Bezug auf die Raum-/Gruppenauswahl | 14 Tage | Funktionsweise/Präferenz |
LoginToken | Benutzer-Authentifizierung | Sitzung | Wesentlich |
NEMBOERNSSOAUTH | Benutzer-Authentifizierung | Sitzung | Wesentlich |
RelationObjectId | Filterpräferenz des Benutzers in Bezug auf die Beziehung Raum/Gruppe | 7 Tage | Funktionsweise/Präferenz |
Der Inhalt dieser Richtlinie dient nur zu Ihrer allgemeinen Information und Nutzung. Diese Cookies können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie erkennen an, dass diese Informationen Ungenauigkeiten oder Fehler enthalten können und sich ändern können. Wir schließen ausdrücklich die Haftung für solche Ungenauigkeiten oder Fehler aus, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Zusätzlich zu der oben beschriebenen Verwendung von Cookies auf unseren Websites verwenden wir auch Cookies und andere Tracking-Technologien in Verbindung mit Ihrem Zugang zu und Ihrer Nutzung von Produkten und Dienstleistungen, die wir auf unseren Websites zum Abonnement anbieten (unsere „Dienstleistungen“).
Sollten wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vorgenommen werden, werden Sie durch einen auffälligen Hinweis auf unseren Websites informiert, bevor die Änderung in Kraft tritt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über die neuesten Informationen zu dieser Richtlinie zu informieren. Wenn Sie die Websites weiterhin nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Änderungen an dieser Richtlinie für Sie bindend sind. Ihr einziges Rechtsmittel, wenn Sie die Bedingungen dieser Richtlinie nicht akzeptieren, ist die Beendigung der Nutzung und des Zugriffs auf die Websites.
Zuletzt aktualisiert 20 Mai 2018
Assemble World A/S